Die folgende Übersicht enthält den Numerus Clausus und die notwendige Anzahl an Wartesemestern für die inhaltlich gleichen bzw. ähnlichen Studiengänge Betriebswirtschaft und Betriebswirtschaftslehre an insgesamt 1 Hochschulen in ganz Deutschland.
Neben den NC-Werten findest du auch die notwendigen Wartesemester und die Ergebnisse des hochschuleigenen Auswahlverfahrens (wenn es verwendet wurde) für BWL in der Tabelle.
Numerus Clausus und Wartesemester lagen in den Bachelor-Studiengängen zuletzt bei diesen Werten:
Hochschule | Durchschnitt im Abitur | Wartesemester | AdH |
---|---|---|---|
HAW Amberg-Weiden | 2,6 | ? | ― |
HS Aschaffenburg | 2,9 | 4.0 | ― |
Uni Augsburg | ― | ||
HS Augsburg (NC für Bewerber mit FOS: 2,4) | 2,5 | 8.0 (1,0) | ― |
Uni Bamberg (1-Fach-Bachelor) | ― | ||
Uni Bamberg (Nebenfach mit 45 ECTS) | 2,3 | 7.0 | ― |
Uni Bamberg (Nebenfach mit 30 ECTS) | 2,9 | 4.0 | ― |
Uni Bayreuth | |||
HTW Berlin | 1,7 | 13.0 | 2,3 |
FU Berlin (Monobachelor) | 1,6 | 3.0 (2,9) | 190 Punkte |
HU Berlin (Monobachelor) | 2,3 | 4.0 | 1,89 |
HU Berlin (Kombinationsbachelor Zweitfach) | |||
FH Bielefeld | 2,7 (1.0) | 8.0 (3,5) | ― |
FH Bielefeld (Verbundstudium) | 2,8 | 15.0 (2,7) | ― |
HS Bochum | 2,6 | 5.0 (3,2) | ― |
HS Bremen (Dualer Studiengang) | ― | 8.0 | |
HS Bremen | ― | 8.0 | 2,0 |
Uni Bremen (Vollfach) | |||
HS Bremerhaven | ? | ? | ― |
TU Cottbus | 2,2 | 8.0 (3,3) | ― |
HS Darmstadt | 3,0 | 2.0 | ― |
TH Deggendorf | 2,2 | 6.0 | 2,9 |
FH Dortmund | ? | ? | ? |
HTW Dresden | 2,4 | 9.0 | ― |
Uni Düsseldorf | 1,7 (8.0) | 6.0 (2,4) ; | 2,1 |
KU Eichstätt (Einladung zum Auswahlgespräch) | ― | ||
HS Emden/Leer | ― | ||
Uni Essen-Duisburg (1-Fach-Bachelor in Essen) | 2,5 | 26 Punkte | |
Uni Essen-Duisburg (1-Fach-Bachelor in Duisburg) | |||
Euro-FH (2010-11-16 22:16:28) | (66.0) | ||
FH Flensburg | ? | ? | |
Uni Frankfurt (Nebenfach) | 2,5 (3.0) | 7.0 (3,7) | ― |
Uni Freiburg (Nebenfach) | ― | ||
TH Mittelhessen | 3,1 (1.0) | 6.0 (3,7) | ― |
Uni Göttingen | ― | 8.0 (3,2) | 9,62 Punkte |
Uni Hamburg | 2,6 | 4.0 | ― |
HS Hamm-Lippstadt | ― | ||
HS Hannover | ― | 12.0 | 2,1 |
FH Westküste | 3,1 | 3.0 (3,5) | ― |
TH Ingolstadt | 3,0 | ? | ― |
TH Ingolstadt | ? | ― | |
HS Kempten | ― | ||
Uni Kiel (1-Fach-Bachelor) | ― | 4.0 (3,3) | 2,8 |
FH Kiel | 3,8 | 0 (3,8) | 3,8 |
FH Kiel (online) | 2,5 (7.0) | 7.0 (2,6) | 4,0 |
FH Kiel (Teilzeit, online) | 3,3 (3.0) | 1.0 (3,8) | |
HS Koblenz | ― | 4.0 | 2,5 |
TH Köln | 1,8 | 2,2 | |
Uni Köln (1-Fach-Bachelor) | 1,3 | 1,5 | |
HTWG Konstanz | ― | ? | ? |
HS Niederrhein | 2,8 | 4.0 (3,2) | ― |
HS Niederrhein (berufsbegleitend) | 2,9 (6.0) | 11.0 (3,3) | ― |
HS Niederrhein (dual) | ― | ||
HS Landshut | ? | ― | |
HS Ostwestfalen-Lippe | ? | 6.0 (3,0) | 3,0 (1) |
FH Lübeck | 2,6 | 4.0 (2,3) | ― |
Leuphana Uni Lüneburg | ― | 10.0 (3,4) ; | 28 Punkte |
Uni Magdeburg | |||
HS Mainz (Vollzeit) | ― | 6.0 (3,3) ; | 2,7 |
Uni Marburg | 2,8 | 10.0 (3,0) ; | ― |
HS München | 2,6 | 9.0 | ― |
Uni München (Hauptfach) | ― | 2,3 | |
Uni München (Nebenfach mit 30 ECTS-Punkten) | ― | ||
FH Münster | ― | 8.0 (3,0) ; | 2,2 |
Uni Münster (2-Fächer-Bachelor) | 1,5 | 2,3 | |
HS Neu-Ulm | 2,9 | 6.0 | ― |
TH Nürnberg | 3,1 | 6.0 | ― |
Uni Oldenburg (mit juristischem Schwerpunkt) | 2,4 | 2.0 | ― |
Uni Potsdam (1-Fach-Bachelor) | ― | 6.0 (3,0) | 2,2 |
Uni Potsdam (2-Fächer-Bachelor) | ― | 4.0 (2,9) | 2,2 |
Uni Regensburg | ― | ||
Uni Regensburg (2. Hauptfach) | 2,1 | 9.0 | ― |
Uni Regensburg (Nebenfach) | 2,9 | 4.0 | ― |
OTH Regensburg | 2,6 | 7.0 | ― |
FH Rosenheim | 2,7 | 6.0 | ― |
HTW Saarland | 2,6 | 9.0 | ― |
Uni Saarland (Kernbereich) | ― | ||
HS Bonn-Rhein-Sieg | 2,7 (1.0) | 5.0 (3,4) | ― |
Uni Siegen | 3,4 (1.0) | 2.0 (3,5) | ― |
Uni Stuttgart (Nebenfach) | ― | 6.0 (2,4) | 58,8 Punkte |
HfT Stuttgart | 2,6 | 8.0 | ― |
Uni Tübingen (Nebenfach) | ― | 0 (3,1) | 2,9 |
HS Wismar | 2,4 | ― | |
Ostfalia HS (Online-Studiengang) | 2,6 (2.0) | 16.0 (3,1) | 2,9 |
Ostfalia HS (Wolfsburg) | 2,3 | 8.0 (3,2) | 2,7 (2) |
FH Würzburg - Schweinfurt | 3,4 | 6.0 | ― |
FH Zwickau |
In dieser am Übersicht sind für jede Hochschule die Grenzwerte aus dem zuletzt erfassten Auswahlverfahren veröffentlicht. Beachte bitte, dass diese Auswahlgrenzen (also der Numerus Clausus, die Anzahl der Wartesemester und die Werte aus dem Auswahlverfahren der Hochschule) nicht für kommende Bewerbungsverfahren wie das zum Wintersemester 2022/2023 gelten, sondern dann neu ermittelt werden. Lies dazu bitte auch den Artikel "Wie hoch ist der NC zum nächsten Semester?".
Falls du das Gefühl hast, dass eine deiner Fragen auf dieser Seite nicht beantwortet wurde: das ist bei der Komplexität des Themas normal! Wir bieten dir daher zwei Möglichkeiten an, deine Frage zu beantworten: zum einen haben wir eine ausführliche Rubrik mit häufig gestellten Fragen zu Themen wie Numerus Clausus, Wartesemestern oder Auswahlverfahren. Zudem wird dir gern zu allen Themen der Studienwahl im Forum geholfen. Probiere es aus!
zum Forum